DEUTSCH - VOKIEČIŲ KALBA
  • WILLKOMMEN
    • KONTAKT
  • GRAMMATIK
    • ADJEKTIVE - BŪDVARDŽIAI >
      • KOMPARATION (STEIGERUNG) DER ADJEKTIVE -BŪDVARDŽIŲ LAIPSNIAVIMAS
      • ADJEKTIVE - VERSCHIEDENES >
        • ADJEKTIVENDUNGEN - BŪDVARDŽIŲ GALŪNĖS
    • ARTIKEL DER SUBSTANTIVE - DAIKTAVARDŽIŲ ARTIKELIAI
    • FRAGEN-KLAUSIMAI
    • NEBENSÄTZE - ŠALUTINIAI SAKINIAI
    • NEGATIONEN - NEIGINIAI
    • PLURAL
    • PRONOMEN - ĮVARDŽIAI
    • PRÄPOSITIONEN - PRIELINKSNIAI
    • SATZBILDUNG-SAKINIŲ SUDARYMAS
    • VERBEN - VEIKSMAŽODŽIAI >
      • IMPERATIV - LIEPIAMOJI NUOSAKA
      • KONJUNKTIV - TARIAMOJI NUOSAKA
      • MODALVERBEN - MODALINIAI VEIKSMAŽODŽIAI
      • PASSIV - PASYVAS (NEVEIKIAMOJI RŪŠIS)
      • PRÄSENS - ESAMASIS LAIKAS
      • PRÄTERITUM - BŪTASIS LAIKAS
      • REKTION DER VERBEN - VEIKSMAŽODŽIŲ VALDYMAS
  • AUSSPRACHE
  • INTERAKTIV
  • ALLERLEI
    • AUFGABEN-SAMMLUNGEN
    • FÜR TOTALE ANFÄNGER - TIK PRADĖJUSIEMS MOKYTIS
    • KREUZWORTRÄTSEL - KRYŽIAŽODŽIAI
    • DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER
    • MENSCH - ŽMOGUS >
      • BERUFE-PROFESIJOS
      • ESSEN - VALGYMAS
      • FAMILIE - ŠEIMA
      • FESTE - ŠVENTĖS
      • FREIZEIT - LAISVALAIKIS >
        • FERIEN
      • GESUNDHEIT - SVEIKATA >
        • KÖRPER- KŪNAS
      • HOBBYS - POMĖGIAI >
        • FERNSEHEN. KINO - TELEVIZIJA. KINAS
        • MUSIK
        • SPORT - SPORTAS
        • TASCHENGELD - KIŠENPINIGIAI
      • KLEIDUNG - DRABUŽIAI
      • ÜBER PERSON - APIE ASMENĮ
      • REISEN - KELIONĖS >
        • HOTEL
      • SCHULE - MOKYKLA
      • STADT - MIESTAS >
        • GESCHÄFT-PARDUOTUVĖ
      • WOHNEN - GYVENTI
    • TAGESABLAUF - DIENOS EIGA
    • UMWELT - APLINKA >
      • ZEITWÖRTER. WETTER - LAIKO ŽODŽIAI. ORAS
      • TIERE - GYVŪNAI
      • UMWELTSCHUTZ - APLINKOS APSAUGA
    • VERSCHIEDENES - ĮVAIRŪS >
      • HÖREN
      • KÄNGURU - Kalbų kengūra
      • KOMPLETTE AUFGABEN
      • LESEN
      • SCHREIBEN
      • SPIELE - ŽAIDIMAI
      • LINKS - Interneto puslapiai daugiau žinių turintiems
    • ZAHLEN - SKAIČIAI
    • ZEIT - LAIKAS
  • GOETHE-ZERTIFIKAT A1
  • LEHRBÜCHER FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - VADOVĖLIAI VAIKAMS IR JAUNIMUI
  • PRIMA A1
  • UNTERRICHTSIDEEN - IDĖJOS PAMOKOMS
    • KINDERLIEDER
  • TESTS - TESTAI
  • ÜBERSETZER - VERTĖJAS

WOHNEN -
                GYVENTI

ONLINE ÜBUNGEN:
* in/an den/das/die, ins oder ans?
* So ein chaotisches Zimmer! 
* Meine eigene Bude 

* Mein Traumhaus (Präpositionen ergänzen)
​* Mein Büro ist ganz neu (ein - kein...)

* Was ist wo? Verben ergänzen
* 
"ein - eine - einen" oder "kein - keine - keinen"? Was gibt es im Zimmer? Was gibt es im Zimmer nicht?
* 
Wohnräume beschreiben (Wortschatz)
​
* Lückentext ergänzen
* Was passt in welches Zimmer? Vokabeln zuordnen
​
* Wo sind die Möbel?
​
* Was steht wo? (A2)
* Wo im Zimmer? Präpositionen und Artikel ergänzen (A2)
* Lückentext ergänzen: das passende Wort wählen (A2)
* 
Meine neue Wohnung (Lesen Sie die E-Mail von Elena. Ordnen Sie die fehlenden Wörter zu)
* 
In der Wohngemeinschaft (Welche Regeln gibt es in der Wohngemeinschaft? Ordnen Sie zu)
* 
In der Wohnung (Bilden Sie zusammengesetzte Wörter)
* 
Beschreibungen (Welches Wort passt zur Beschreibung? Wählen Sie aus)
* 
Zu Hause (Ergänzen Sie den Akkusativ oder den Dativ)
* 
Wer wohnt wo? (Logikspiel: Ordnen Sie zu)
* 
Was passt? Setze die Wörter wieder zusammen.
*
Unordnung in der Wohnung. Ergänze Präposition und Artikel
* Mein Zimmer. Ergänze die fehlenden Adjektivendungen. Wenn es keine Endung gibt, schreib eine Null (0)!
* Was passt? Ergänze die Sätze mit in, auf, neben oder an.


ARBEITSBLÄTTER:
* Das neue Haus (nur Lesetext)
* 
"ein - eine - einen" oder "kein - keine - keinen"? Was gibt es im Zimmer? Was gibt es im Zimmer nicht?
* Nach Wohnungsanzeigen fragen
* Haus und Möbelstücke
* Wie heisst das?
* 
Ordnen Sie zu. Thema: Möbel und Hausrat
 HILFSMITTEL:
* Teile des Hauses (Wortschatz)
​
* Mein Haus (Bild-Wortschatz)
​* Bild Haus
​* Visuelles Diktat
* Vokabelnkontrolle zum Thema "Wohnen"
​
* Wohnen - Beispielsätze
​
* Vokabelnkontrolle zum Thema "Wohnen" 1
KREUZWORTRÄTSEL:
* 
Möbelstücke 1
Prezi "Mein Traumhaus"
* VIDEOS
* Haushaltsgegenstände, Haushaltsgeräte und Möbel lernen für Kinder und Kleinkinder 
* Haus und Wohnung
​* Mein Haus (Wortschatz, A1)
​
* Wohnen - Wohnung
* Das Zimmer beschreiben (Präpositionen + Dativ).
​
* Mein Zimmer - Ieva 2018-2019
​* Zimmer und Möbel
* In der Wohnung - Möbel und Gegenstände - * Arbeitsblatt zum Video "In der Wohnung" (Word)
LESEN ONLINE:
* Lesen Sie die Texte und ordnen Sie zu.Welche Wohnung ist das? (schwer) (B1)
POWER POINT PRESENTATION:
* Mein Zuhause
​* Zimmer
HÖREN:
* 
Marie und Wolfgang räumen um (Hören Sie die Dialoge und ergänzen Sie die Informationen)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.