DEUTSCH - VOKIEČIŲ KALBA
  • WILLKOMMEN
    • KONTAKT
  • GRAMMATIK
    • ADJEKTIVE - BŪDVARDŽIAI >
      • KOMPARATION (STEIGERUNG) DER ADJEKTIVE -BŪDVARDŽIŲ LAIPSNIAVIMAS
      • ADJEKTIVE - VERSCHIEDENES >
        • ADJEKTIVENDUNGEN - BŪDVARDŽIŲ GALŪNĖS
    • ARTIKEL DER SUBSTANTIVE - DAIKTAVARDŽIŲ ARTIKELIAI
    • FRAGEN-KLAUSIMAI
    • NEBENSÄTZE - ŠALUTINIAI SAKINIAI
    • NEGATIONEN - NEIGINIAI
    • PLURAL
    • PRONOMEN - ĮVARDŽIAI
    • PRÄPOSITIONEN - PRIELINKSNIAI
    • SATZBILDUNG-SAKINIŲ SUDARYMAS
    • VERBEN - VEIKSMAŽODŽIAI >
      • IMPERATIV - LIEPIAMOJI NUOSAKA
      • KONJUNKTIV - TARIAMOJI NUOSAKA
      • MODALVERBEN - MODALINIAI VEIKSMAŽODŽIAI
      • PASSIV - PASYVAS (NEVEIKIAMOJI RŪŠIS)
      • PRÄSENS - ESAMASIS LAIKAS
      • PRÄTERITUM - BŪTASIS LAIKAS
      • REKTION DER VERBEN - VEIKSMAŽODŽIŲ VALDYMAS
  • AUSSPRACHE
  • INTERAKTIV
  • ALLERLEI
    • AUFGABEN-SAMMLUNGEN
    • FÜR TOTALE ANFÄNGER - TIK PRADĖJUSIEMS MOKYTIS
    • KREUZWORTRÄTSEL - KRYŽIAŽODŽIAI
    • DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER
    • MENSCH - ŽMOGUS >
      • BERUFE-PROFESIJOS
      • ESSEN - VALGYMAS
      • FAMILIE - ŠEIMA
      • FESTE - ŠVENTĖS
      • FREIZEIT - LAISVALAIKIS >
        • FERIEN
      • GESUNDHEIT - SVEIKATA >
        • KÖRPER- KŪNAS
      • HOBBYS - POMĖGIAI >
        • FERNSEHEN. KINO - TELEVIZIJA. KINAS
        • MUSIK
        • SPORT - SPORTAS
        • TASCHENGELD - KIŠENPINIGIAI
      • KLEIDUNG - DRABUŽIAI
      • ÜBER PERSON - APIE ASMENĮ
      • REISEN - KELIONĖS >
        • HOTEL
      • SCHULE - MOKYKLA
      • STADT - MIESTAS >
        • GESCHÄFT-PARDUOTUVĖ
      • WOHNEN - GYVENTI
    • TAGESABLAUF - DIENOS EIGA
    • UMWELT - APLINKA >
      • ZEITWÖRTER. WETTER - LAIKO ŽODŽIAI. ORAS
      • TIERE - GYVŪNAI
      • UMWELTSCHUTZ - APLINKOS APSAUGA
    • VERSCHIEDENES - ĮVAIRŪS >
      • HÖREN
      • KÄNGURU - Kalbų kengūra
      • KOMPLETTE AUFGABEN
      • LESEN
      • SCHREIBEN
      • SPIELE - ŽAIDIMAI
      • LINKS - Interneto puslapiai daugiau žinių turintiems
    • ZAHLEN - SKAIČIAI
    • ZEIT - LAIKAS
  • GOETHE-ZERTIFIKAT A1
  • LEHRBÜCHER FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - VADOVĖLIAI VAIKAMS IR JAUNIMUI
  • PRIMA A1
  • UNTERRICHTSIDEEN - IDĖJOS PAMOKOMS
    • KINDERLIEDER
  • TESTS - TESTAI
  • ÜBERSETZER - VERTĖJAS

FESTE -
           ŠVENTĖS

VERSCHIEDENES:
*Feiertage und Feste: was gehört zusammen?
* 
Was passt nicht?
*
 Was passt? Ergänze in, bei, oder zu/zum.
 * Über Party. Ergänze die Sätze.
 
GEBURTSTAG:
* Personalpronomen. Akkusativ oder Dativ?
* 
Gäste einladen (Lückentext, Personal-, Possesivpronomen)
* 
Einladung zum Geburtstag (Ergänzen Sie die richtigen Präpositionen in der E-Mail)
* Geburtstag. 
Was passt zusammen? Ordne zu. 

MUTTERTAG:
* 8 Blätter Aufgaben 
PARTY:
* Party - 
Ergänzen Sie die Personalpronomen und die Possessivartikel (Perfekt)
HÖREN:
* Gäste empfangen (Dialog  ergänzen)
*
Feste. 
Was passt? Hör zu.
* Geburtstag - Hören Sie sich den Hörtext an und entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind!
*
WEIHNACHTEN - Schneeflöckchen Weißröckchen - Hören Sie sich das Lied an und ergänzen Sie den Text!


INFORMATIONEN:
* Rituale und Feste
* 
Die beliebtesten deutschen Weihnachts- und Adventslieder (Text und Mini-Melodie)

EINLADUNGEN:
* Gäste einladen (Personalpronomen ergänzen)
* Eine Grußkarte (Personalpronomen-Possessivartikel)
OSTERN (Informationen):
* Ostern im Deutschunterricht (Internetpage)
* 
Ostern - Bräuche und Traditionen
* Verziertechniken der Eier
* 
Wortschatz zum Thema Ostern
​
* Ostern in Litauen (Power Point)
OSTERN - ONLINE:
* Wort - Bild zuordnen
WEIHNACHTEN:
* Frohe Weihnachten! Was passt zusammen?
*Weihnachten (Wort zu Bild schreiben)
​* Weihnachtsgedichte
* 
Rudolph (Lied hören, felhlende Wörter ergänzen)  

* Welches Wort ist richtig (aus 3 Wörtern beim Bild das richtige wählen) ​
​* Welches Wort ist richtig (aus 3 Wörtern beim Bild das richtige wählen) 2 ​
* Weihnachten (Präpositionen im Satz ergänzen;Vokabeln zu Sachen hinziehen) 

​* Fehlende Wörter im kleinen Dialog ergänzen 
​* Guten Tag, ich bin der Nikolaus (hören, Wörter ergänzen) 
* Weihnachten und seine Verben 
* 
Frohe Weihnachten! Bild und Wort verbinden  ​
* Weihnachten – das richtige Bild zum Wort finden
* Weihnachten - Bild und Wort zuordnen
* 
Weihnachten - Bild und Wort verbinden


 WEIHNACHTEN - ARBEITSBLÄTTER:
* O Tannenbaum!
* Weihnachten (Kreuzworträtsel)
​
* Weihnachten (Lex. Übungen)
* Weihnachten (Richtige Vokabeln umkreisen)
* Weihnachten ( Sätze bilden)
* Weihnachten (Wort-Bild zuordnen)
* Weihnachten in Deutschland (Text+Fragen)
​
* Weihnachtsquiz
* Wunschzettel zu Weihnachten ( Sätze schreiben)
* Zu Weihnachten ( Präpositionen ergänzen)
​* Domino-Weihnachten
* Heilige Nacht 

* Adventskalender - Leseaufgabe
​* Weihnachten - Vokabelnkontrolle (Kl. 6)
* Weihnachten - Vokabelnkontrolle (Kl. 7)
* Weihnachten - Vokabelnkontrolle (Kl. 8)
​
* Weihnachten - Textaufgaben
* Weihnachten - Gedichte
​
* Kleines Weihnachts-ABC
* Vokabeln - Weihnachten
​
* Lesestreifen - Weihnachten
​* Alle Jahre wieder... (Vokabeln in Sätzen ergänzen)
​
* O Tannenbaum (1. Strophe)
WEIHNACHTEN - POWER POINT:
* Weihachten in Deutschland
WEIHNACHTEN - VIDEO:
* Jingle bells – deutsche Version
​* Lied "Advent, es ist Advent" - Power Point
* Weihnachten von A bis Z - Power Point
​
* Weihnachtsquiz - Power Point
​
* Weihnachten in Litauen und in Deutschland - Power Point
​
* Geschichte des Adventskalendres
* 2 Euro für Den Weihnachtsmann (10 Minuten)
* Lied "Leise rieselt der Schnee" (Mit Karaoke)
​
    die 2. Variante
* Lied "Schneeflöckchen Weißröckchen" (Mit Karaoke)
​* Weihnachten in Deutschland (Power Point)
​* Animierter Weihnachtsgruss

* O Tannenbaum
​
​
NIKOLAUSTAG:
* NIKOLAUSTAG - 06. DEZEMBER (Information)

Powered by Create your own unique website with customizable templates.