DEUTSCH - VOKIEČIŲ KALBA
  • WILLKOMMEN
    • KONTAKT
  • GRAMMATIK
    • ADJEKTIVE - BŪDVARDŽIAI >
      • KOMPARATION (STEIGERUNG) DER ADJEKTIVE -BŪDVARDŽIŲ LAIPSNIAVIMAS
      • ADJEKTIVE - VERSCHIEDENES >
        • ADJEKTIVENDUNGEN - BŪDVARDŽIŲ GALŪNĖS
    • ARTIKEL DER SUBSTANTIVE - DAIKTAVARDŽIŲ ARTIKELIAI
    • FRAGEN-KLAUSIMAI
    • NEBENSÄTZE - ŠALUTINIAI SAKINIAI
    • NEGATIONEN - NEIGINIAI
    • PLURAL
    • PRONOMEN - ĮVARDŽIAI
    • PRÄPOSITIONEN - PRIELINKSNIAI
    • SATZBILDUNG-SAKINIŲ SUDARYMAS
    • VERBEN - VEIKSMAŽODŽIAI >
      • IMPERATIV - LIEPIAMOJI NUOSAKA
      • KONJUNKTIV - TARIAMOJI NUOSAKA
      • MODALVERBEN - MODALINIAI VEIKSMAŽODŽIAI
      • PASSIV - PASYVAS (NEVEIKIAMOJI RŪŠIS)
      • PRÄSENS - ESAMASIS LAIKAS
      • PRÄTERITUM - BŪTASIS LAIKAS
      • REKTION DER VERBEN - VEIKSMAŽODŽIŲ VALDYMAS
  • AUSSPRACHE
  • INTERAKTIV
  • ALLERLEI
    • AUFGABEN-SAMMLUNGEN
    • FÜR TOTALE ANFÄNGER - TIK PRADĖJUSIEMS MOKYTIS
    • KREUZWORTRÄTSEL - KRYŽIAŽODŽIAI
    • DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER
    • MENSCH - ŽMOGUS >
      • BERUFE-PROFESIJOS
      • ESSEN - VALGYMAS
      • FAMILIE - ŠEIMA
      • FESTE - ŠVENTĖS
      • FREIZEIT - LAISVALAIKIS >
        • FERIEN
      • GESUNDHEIT - SVEIKATA >
        • KÖRPER- KŪNAS
      • HOBBYS - POMĖGIAI >
        • FERNSEHEN. KINO - TELEVIZIJA. KINAS
        • MUSIK
        • SPORT - SPORTAS
        • TASCHENGELD - KIŠENPINIGIAI
      • KLEIDUNG - DRABUŽIAI
      • ÜBER PERSON - APIE ASMENĮ
      • REISEN - KELIONĖS >
        • HOTEL
      • SCHULE - MOKYKLA
      • STADT - MIESTAS >
        • GESCHÄFT-PARDUOTUVĖ
      • WOHNEN - GYVENTI
    • TAGESABLAUF - DIENOS EIGA
    • UMWELT - APLINKA >
      • ZEITWÖRTER. WETTER - LAIKO ŽODŽIAI. ORAS
      • TIERE - GYVŪNAI
      • UMWELTSCHUTZ - APLINKOS APSAUGA
    • VERSCHIEDENES - ĮVAIRŪS >
      • HÖREN
      • KÄNGURU - Kalbų kengūra
      • KOMPLETTE AUFGABEN
      • LESEN
      • SCHREIBEN
      • SPIELE - ŽAIDIMAI
      • LINKS - Interneto puslapiai daugiau žinių turintiems
    • ZAHLEN - SKAIČIAI
    • ZEIT - LAIKAS
  • GOETHE-ZERTIFIKAT A1
  • LEHRBÜCHER FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - VADOVĖLIAI VAIKAMS IR JAUNIMUI
  • PRIMA A1
  • UNTERRICHTSIDEEN - IDĖJOS PAMOKOMS
    • KINDERLIEDER
  • TESTS - TESTAI
  • ÜBERSETZER - VERTĖJAS

VERSCHIEDENES -                          ĮVAIRŪS

(tEXT *BER
* ONLINE ÜBUNGEN:
* Was ist falsch? Ein Wort passt nicht

* Hast du Zeit? Was passt zusammen?
* In der Stadtbibliothek. Was passt?
* Eine Ferienpostkarte (kleiner Lesetext)

* Sich verabreden. Den Dialog zuordnen 
* Nicht uninteressant. Wo ist eine negative Form? (A2) 
* Würdest du das machen? Satzanfang und Satzende verbinden (A2) 

* Gute Wünsche (Was sagen Sie? Ordnen Sie zu)
* 
Ein Dialog im Büro (Ergänzen Sie die Verben)
* 
Was passt zusammen? (Wählen Sie jeweils zwei sinnvolle Ergänzungen)
* 
Welches Wort passt nicht zu den anderen?(Markieren Sie, welches Wort nicht dazu gehört)
* 
Was passt zusammen?(Wählen Sie zu jedem Oberbegriff jeweils zwei Wörter aus)
* 
Was passt zusammen? 2 (Wählen Sie zu jedem Oberbegriff jeweils zwei Wörter aus)
* 
Welches Wort passt?(Wählen Sie das jeweils passende Wort aus.
(Jedes Wort kann nur einmal verwendet werden. Zwei Wörter passen in gar keinen Satz.)

* 
Welches Wort passt?(Wählen Sie aus)
* 
Was passt zusammen?(Wählen Sie zu jedem Oberbegriff jeweils drei Wörter aus)
* 
Was passt zusammen? 2(Wählen Sie zu jedem Oberbegriff jeweils drei Wörter aus)
* 
Welches Verb gehört nicht dazu?(Welches Verb passt nicht zum vorgegebenen Substantiv? Wählen Sie aus) (A 2)
* 
Wie heißt das richtige Verb?(Wählen Sie die jeweils passende Form aus. (Jede Verbform kann nur einmal verwendet werden.) (A 2)
* 
Was passt? Ordne den Dialog zu.
* Mach die Sätze richtig (über ein Foto)
-
Ergänze den Dialog (Treffen in der Stadt).
* Was passt? Ordne zu. 5 kleine Dialoge
* Ergänze die Sätze mit dem passenden Adjektiv. ​
* Was passt? Ordne zu.​ (Text über Liebespaar)
​
* Über Arbeit am Komputer:
Wie machst du das? Ergänze.​
* Sprachern und Nationalitäten - 
Ergänzen Sie den Text mit der Sprache und mit der Nationalität!

HÖREN:
* Farben. Was hörst du?
* 
Hören Sie sich an, was die Mitarbeiterin der Telekom am Telefon sagt. Nötige Information​ notieren
* 
Das neue Büro (Hören Sie das Gespräch und markieren Sie die richtige Antwort)
* 
Lies. Welcher Satz passt? Hör dann und vergleiche. - 6 Minidialoge


ONLINE SCHREIBEN:
* Einen kurzen Brief korrigieren (falsche Wörter anklicken)
​* Einen formellen Brief korrigieren (B1) 
(falsche Wörter anklicken)
* 
​Einen formellen Brief korrigieren 2 (B1) (falsche Wörter anklicken)
* Die Brille. 
Erschließen Sie einen Text. Schreiben Sie jeweils ein Wort, von den Sie denken, dass es im Text enthalten ist.
* 
Zwei Flöhe – ein Entschluss. Erschließen Sie einen Text. Schreiben Sie jeweils ein Wort, von den Sie denken, dass es im Text enthalten ist.
* Der Brief. 
Vervollständigen Sie einen Text in einzelnen Schritten. Drücken Sie dazu auf die jeweiligen Knöpfe vor den Textteilen. Hier ein Gedicht von Heinrich Heine (B1).
* Freunde. 
Vervollständigen Sie einen Text in einzelnen Schritten. Hier ein Gedicht von Wilhelm Busch. Drücken Sie dazu auf die jeweiligen Knöpfe vor den Textteilen.
 ONLINE FARBEN:
* Farben lernen
* Farbadditionen
* Onlinespiel (Hangman) zu den Farben
* Online Spiel "Finde Farben"

​* Wie heißen diese Farben?
* SPIEL - Farben lernen
​
* Farben (3 Aufgaben)
ARBEITSBLÄTTER - FARBEN:
* ​Farben - Vokabeln
​
* Rätsel - Farben   Lösung
​* "Ich sehe, was du nicht siehst..." (zu Farben)
MUSIK - FARBEN:
1)Video "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider..."

LESEN:
* Katzen fressen nicht immer Mäuse (Arbeitsblatt, ohne Aufgabe)
* Post von der Schule (3 Briefe + r/f)
* Sandras Email an Myhriam (A2 - B1)
* Frankfurter Buchmesse (A2-B1), PDF
​* Die Katze ist entlaufen! (Sehr kleiner Text + Aufgabe, A2)
ARBEITSBLÄTTER - LIEDER, GEDICHTE:
* Das Lied "Drei Chinesen"
​* Kleine Gedichte
* Das Lied "Schneeflöckchen..."
POWER POINT:
* Farben - Vokabeln
ARBEITSBLÄTTER:
* Tipps für den Unterricht Wie heißt das? 
​* Kartentausch (Fragen einander stellen)
​
* Wie heisst das? Verschiedene Dinge
ARBEITSBLÄTTER - SCHREIBEN:
* E-Mail - Schablone
LITAUEN:
* Video "Sehnsucht nach Litauen" - Super!
NICHT A1-A2:
* Allerlei Themen und Übungen - DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

* Buchstäbliche Redewendungen. Was gehört zusammen?
SPIELE:
* 3 Spiele A1 (Schulsachen..)
* 
Die deutschen Farben

Powered by Create your own unique website with customizable templates.